|
|
|


"Nicht die Bohne"
Dieser Ausspruch wird heute benutzt, wenn man etwas direkt und besonders betont verneinen möchte.
Das stammt daher, das früher die Bohne als klein, belanglos und unbedeutend angesehen wurde.
"Nach Strich und Faden"
Wird heute in Verbindung gebracht, wenn jemand etwas sehr genau, intensiv oder mehr als gründlich macht, wenn dieser schon mit einer gewissen Verbissenheit etwas durchführt.
Ursprung hat dies im Weberhandwerk. Diese überprüften nach Fertigstellung eines Werkstücks sehr genau ihr Werk.Überprüfte er den Strich, so überprüfte er das Muster.
Prüfte er unter dem Strich, so schaute er genau nach dem Material. Suchte nach Fehlern, w.z.B. Knoten oder abgerissene Fäden. Und das überaus sorgfälltig und genaustens:
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 635 (3082 Hits) + 13729 Besucher (40791 Hits) auf meiner HP ! |
|
|
|
|
|
|
|