|
|
|

"Krokodilstränen vergießen"
Bei diesem Ausspruch erfolgt ein Vergleich mit einem in der Tierwelt geschehenden Prozeß, wobei Krokodile nicht aus Gefühl heraus Tränen vergießen, sondern bei ihnen drückt der Kiefer auf die Tränendrüsen, wenn es den Rachen sehr weit öffnet, z.B. beim fressen. Dann treten Tränen aus ihren Augen.
Beim Menschen spricht man von Krokodilstränen, die in Situationen oder bei Anlässen von Mitleid, Trauer und Betroffenheit fließen, der momentanen Situation angepaßt sind, aber nicht vorrangig ernst gemeint sind.

|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 635 (3082 Hits) + 13735 Besucher (40797 Hits) auf meiner HP ! |
|
|
|
|
|
|
|